Mo. - Fr. | 9.30 - 18.30 Uhr |
Samstags | 10.00 - 18.00 Uhr |
Bertoldstr. 6
79098 Freiburg
Anfahrtsskizze
Kreatives Chaos: Funktionieren Sie Ihr Wohnzimmer in eine Bastelwerkstatt um, die Ihre Kinder im Sturm erobern dürfen. Wenn Kids zu Schere, Stift und Papier greifen, entstehen nicht nur ganz individuelle Kunstwerke, sie tun dabei auch etwas für ihre Entwicklung. Ihre Kreativität wird gefördert, sie schulen ihre Motorik und entwickeln ihr Vorstellungsvermögen weiter. Und das Beste: Basteln macht einfach Spaß!
Bestärken Sie Ihr Kind also, wenn es kreativ werden möchte. Lassen Sie es mit vielen verschiedenen Materialien mit unterschiedlichsten Oberflächen und Eigenschaften experimentieren. In unserem Geschäft in Freiburg finden Sie beispielsweise Bastelkarton von Heyda, verschiedene Bunt- und Filzstifte von Faber-Castell oder Staedtler, Farbkästen von Pelikan, Wachsstifte von Stockmar, Moosgummi, Stempel und vieles mehr! Auch Naturmaterialien wie Steine, Blätter, Holz oder Nüsse sind tolle Bastelmaterialien. Mit den unterschiedlichen Formen, Farben und Gerüchen taucht Ihr Kind in seine ganz eigene Fantasiewelt ab.
Nur wer nicht gestört wird, kann in Traumwelten abtauchen. Richten Sie Ihrem Kind einen Rückzugsort ein, an dem es basteln kann, wann es möchte. Wählen Sie idealerweise einen Standort, an dem es nicht so schlimm ist, wenn es mal etwas dreckig wird. Stellen Sie ein paar Materialien bereit und beobachten Sie, wie Ihr Kind sich in seine Fantasiewelt zurückzieht.
Beim gemeinsamen Spaziergang kann überschüssige Energie abgebaut werden – und außerdem ist die Natur eine tolle Inspirationsquelle für das nächste Bastelprojekt! Sammeln Sie mit Ihrem Kind Nüsse, Steine, Zweige und Blätter und breiten Sie Ihren Schatz zu Hause aus. Jetzt können die Materialien weiterverarbeitet werden.
Nach je weniger die Materialien aussehen, desto mehr können Kinder in sie hineininterpretieren. So kann eine Bastelperle mal ein Ball, mal eine wertvolle Muschelperle, mal ein Geldstück sein.
Ihr Kind hat eine Lieblingsgeschichte? Basteln Sie doch gemeinsam den Protagonisten des Buchs nach und lassen sie ihn neue spannende Abenteuer erleben!
In der Gruppe macht es mehr Spaß. Mit Ihnen als Elternteil, vor allem aber auch mit anderen Kindern. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind in der Gruppe kreativ werden kann: Wenn eine Horde Kids gemeinsam Ideen entwickelt und am Basteltisch loslegt, kann jeder seine ganz individuellen Fähigkeiten einbringen. Kindern spinnen wunderbar Ideen weiter, lernen zu kooperieren und sich gegenseitig zu helfen und das Endergebnis ist ein kollektives Meisterwerk.
Wenn wir als Erwachsene (mit-)basteln, machen wir einen Ausflug in unsere Kindheit, in der wir stundenlang am Basteltisch saßen. Der Weg ist dabei das Ziel: Wir erschaffen nicht nur hübsche Deko oder ein Do it yourself-Geschenk, sondern ziehen uns zurück in eine ganz analoge Welt. Mit unseren Händen als Werkzeug arbeiten wir feinmotorisch und fügen unterschiedliche Materialien ganz nach unserem Geschmack zusammen. Dabei vergessen wir vieles, was sonst ununterbrochen in unserem Kopf rattert: Termine, to do's und den großen Wäscheberg. So eine Pause vom Alltag tut gut! Und das Gefühl, etwas Selbstgeschaffenes am Ende in der Hand zu halten, ist unbezahlbar.
Der verantwortungsbewusste Umgang mit Ressourcen wird immer wichtiger - und dank Upcycling kann er sogar gut aussehen. Bei dem Trend werden Wegwerfprodukte in etwas ganz Neues verwandelt: Beispielsweise leere Shampooflaschen in Stiftebecher, Klopapierrollen in Geschenkverpackungen oder Müslikartons in Notizbücher. Entdecken Sie in unserem Magazinbereich viele Ideen zu dem Thema!
In unserem Geschäft in Freiburg gibt es alles, was die Bastlerseele begehrt: Von Papieren in unterschiedlichsten Farben und Formaten über Scheren, Kleber, Stifte mit verschiedenen Eigenschaften bis hin zu Stempeln, Motivstanzern und vielem mehr. Kommen Sie mit Ihrem Kind zum Stöbern vorbei.
haben aber weit gelesen! Wenn wir Ihnen telefonisch weiterhelfen können, wählen Sie doch einfach die 0761 - 896970 in Freiburg oder klicken Sie sich durch zu unserer Kontaktseite!