Mo. - Fr. | 9.30 - 18.30 Uhr |
Samstags | 10.00 - 18.00 Uhr |
Bertoldstr. 6
79098 Freiburg
Anfahrtsskizze
Briefe und Grußkarten sind viel mehr als einfache Texte. Sie sind greifbar gemachte Zeit, die sich liebe Menschen für uns genommen haben. Und genau das macht sie so wertvoll. Nicht nur zum Geburtstag oder zu Weihnachten – wenn Karten als Überraschung in unserem Briefkasten landen und einfach ein paar Gedanken aus dem Alltag schicken, ist die Freude umso größer.
Sie tun gut und erhellen unseren Tag – nur, um kurz darauf in Schränken und Schubladen zu landen. Denn mal ehrlich: Wer liest sich all die Grüße regelmäßig durch? In den Papiermüll können sie aber trotzdem nicht wandern, das bringen wir von Sutter einfach nicht übers Herz. Stattdessen schenken wir den Karten ein neues Leben – direkt an unserer Wand!
Raus aus der Kiste, ran an die Wand! Verleihen Sie Grußkarten eine neue Bestimmung.
Die Handschrift lieber Menschen an der Wand macht aus unserem Zuhause einen Wohlfühlort.
Bei dieser tollen Upcycling-Idee schneiden Sie aus den Grußkarten Schmetterlinge, die Sie auf Fotokarton oder eine Leinwand kleben und an der Wand aufhängen. Zugegebenermaßen sind die geschriebenen Zeilen dann nur noch bedingt lesbar – aber allein die vertraute Handschrift von Freunden und Verwandten zaubert uns ein wohliges Gefühl in den Bauch. Wie Sie die Wanddeko umsetzen können, erfahren Sie detailliert in unserer Bastelanleitung zum Download am Textende!
Nicht nur Deko, sondern auch ganz praktische Gegenstände können aus Upcycling-Materialien hergestellt werden. Die Firma Fond of bags verwendet kein Altpapier, sondern recycelt PET-Flaschen um daraus Stoff für ihre Schulranzen Ergobag und Satch herzustellen. Dieser wird mit handgemachten Designs bedruckt. Bei den Ergobags lassen sich dank der "Kletties" die Ranzen individuell umgestalten – falls Ihr Kind mal Lust auf was Neues hat – Schmetterlinge sind übrigens auch dabei! Eine große Auswahl der Schulranzen von Fond of bags und allem Zubehör finden Sie in unserem Geschäft in Freiburg.
haben aber weit gelesen! Wenn wir Ihnen telefonisch weiterhelfen können, wählen Sie doch einfach die 0761 - 896970 in Freiburg oder klicken Sie sich durch zu unserer Kontaktseite!