Mo. - Fr. | 9.30 - 18.30 Uhr |
Samstags | 10.00 - 18.00 Uhr |
Bertoldstr. 6
79098 Freiburg
Anfahrtsskizze
Im Kinderkörper passiert eine ganze Menge: Kinder wachsen unterschiedlich schnell, sind unterschiedlich schwer und unterschiedlich gebaut. Die große Herausforderung zur Einschulung ist daher die Suche nach dem richtigen Schulranzen. Er sollte nicht nur zum Schulstart passen, sondern auch während der gesamten Grundschulzeit.
Der Schulranzenhersteller Scout arbeitet mit dem Weltmarktführer für Bodyscanning, Ergonomiesimulation und Körpermessdaten zusammen, um seine Schulranzenmodelle stets durch aktuellste wissenschaftliche Erkenntnisse zu optimieren. Dabei kam heraus: Ein "Standard-Rückenprofil" gibt es schlichtweg nicht. Sowohl Mädchen als auch Jungen haben sehr unterschiedliche Körperhaltungen und Rückenkonturen. Bei Kinder im Einschulungsalter unterscheidet sich die Länge des Rumpfs manchmal bis zu sieben Zentimeter! Typische Fehlhaltungen sind Hohlkreuz, eine starke Neigung des Oberkörpers nach vorne oder hinten, ein herausgestreckter Bauch oder Po.
Kinder haben bereits bei der Einschulung unterschiedliche Rückenkonturen. Darauf muss bei der Schulranzenwahl geachtet werden.
Nur mit einer individuellen Beratung können Sie sichergehen, dass der Schulranzen Ihrem Kind wirklich passt. In unserem Geschäft in Freiburg nehmen wir uns Zeit für Sie und Ihr Kind. In unserem Sortiment wird jeder fündig! Wir beurteilen seinen Körperbau und sein Gewicht, stellen wichtige Fragen zum Schulweg und zum Gewicht der Bücher, die Ihr Kind mitnehmen muss und treffen gemeinsam mit Ihnen eine Auswahl in Frage kommender Schulranzen. Danach passen wir das Modell individuell auf Ihr Kind an und geben Tipps zum Packen und Tragen des Ranzens. Sollten Sie im Laufe der Schuljahre unsicher werden, ob der Ranzen immer noch passt - kommen Sie einfach bei Sutter vorbei. Wir passen die Schultasche auf die neue Körpergröße oder veränderte Rückenform an.
Ist der Rücken stark, kann Ihr Kind auch mal etwas mehr Gewicht tragen.
Am leichtesten finden Kinder einen Schulranzen, wenn sie einen gute Haltung und einen starken Rücken haben. Sie können ihn auch dann gut tragen, wenn mal ein paar Bücher mehr in der Schultasche sind. Die Kraft der Bauch- und Rückenmuskulatur spielt dabei eine entscheidende Rolle. Ermutigen Sie Ihr Kind also zu Bewegung in jeglicher Form! Lassen sie es draußen toben, schaukeln, klettern und unterstützen Sie jede andere sportliche Aktivität. So beugen Sie auch Übergewicht vor, das ebenfalls Haltungsprobleme verursachen kann.
haben aber weit gelesen! Wenn wir Ihnen telefonisch weiterhelfen können, wählen Sie doch einfach die 0761 - 896970 in Freiburg oder klicken Sie sich durch zu unserer Kontaktseite!