Mo. - Fr. | 9.30 - 18.30 Uhr |
Samstags | 10.00 - 18.00 Uhr |
Bertoldstr. 6
79098 Freiburg
Anfahrtsskizze
Sie sitzen den ganzen Tag im Büro oder zuhause am Schreibtisch? Aber dann bitte richtig! Nur so können Sie langfristig Rückenprobleme vermeiden. Dafür sollten die Rückenlehnen bis zu den Schulterblättern reichen und die Sitzhöhe so eingestellt sein, dass Sie beide Füße vollständig auf den Boden stellen können. Verlagern Sie ab und an das Gewicht und wippen Sie mit dem Becken vor und zurück.
Extra-Tipp: Wechseln Sie regelmäßig Ihre Sitzposition. Sie werden sehen: Ihr Rücken wird weniger Probleme machen.
Wer nicht genug trinkt, bekommt Kopfschmerzen, wird müde oder verliert seine Konzentrationsfähigkeit. Um dem vorzubeugen, empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung Beschäftigten, im Büro etwa 1,5 Liter Wasser zu sich zu nehmen.
Extra-Tipp: Stellen Sie sich ein gefülltes Glas Wasser sichtbar auf den Schreibtisch, um das Trinken nicht zu vergessen.
Wer mittags eine Kantine besucht, sollte um Currywurst und Co. einen Bogen machen. Greifen Sie lieber zu Gemüse, Salat kombiniert mit Kartoffeln oder Vollkornangeboten – so gewährleisten Sie, dass Ihr Körper alle wichtigen Nährstoffe erhält, um fit durch den Tag zu kommen. Ansonsten gilt: Wer sich vorbereitet, kann sich auch im Büro ohne Küche und Kantine gesund und leicht ernähren. Lassen Sie von Fertiggerichten die Finger und bereiten Sie etwa schon abends Ihre Mahlzeit zu, die Sie im Büro aufwärmen können. Wer keine Aufwärmmöglichkeit hat, greift einfach zu belegten Broten mit etwas Käse, Radieschen und Tomaten oder schnippelt daheim schon einen frischen Gartensalat vor.
Extra-Tipp: Gesunde Zwischenmahlzeiten wie Obst, Joghurt oder Gemüse vermeiden Leistungstiefs.
Falsches Licht macht unproduktiv, zu dunkles Licht kann sogar krank machen. Dass Licht auch Auswirkungen auf unsere Konzentrations- und Leistungsfähigkeit hat, haben Forscher des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf herausgefunden. Unter sehr heller, bläulicher Beleuchtung ist man konzentrierter bei der Arbeit und macht weniger Fehler. Bei rötlichem, warmem Licht entspannen wir uns und werden ruhiger. Fazit: Das Licht am Schreibtisch sollte mindestens 500 Lux stark sein und eine bläuliche Farbe haben.
Extra-Tipp: Die Schreibtischleuchten aus der Serie "Luctra" von Durable etwa sind ideal für den Schreibtisch geeignet: Sie empfinden bei geringem Energiebedarf nahezu Tageslicht nach und fördern so entspanntes und produktives Arbeiten. Die Lichtfarbe lässt sich sogar individuell einstellen und ein persönlicher 24-Stunden-Lichtverlauf lässt sich einrichten. Die Luctra Leuchte können Sie in unserem Ladengeschäft in Freiburg bestellen.
Keine Angst, wir wollen Ihnen jetzt nicht erzählen, dass regelmäßiger Sport Ihrer Gesundheit gut tut – das wissen Sie selbst! Nur: Wer acht Stunden lang bloß sitzt, hilft seiner Gesundheit sicherlich nicht. Deswegen: Nutzen Sie jede Chance, aufzustehen und sich zu bewegen. Gehen Sie zum Drucker anstatt mit dem Bürostuhl rüber zu rollen, besuchen Sie Ihren Kollegen nebenan, statt anzurufen oder stehen Sie beim Telefonieren auf. Ein bisschen Gymnastik am Arbeitsplatz beugt außerdem Verspannungen vor: Lassen Sie Ihre Schultern kreisen, bewegen Sie den Kopf nach oben, unten, links und rechts oder strecken Sie ab und zu einfach mal den Brustkorb raus.
Damit unser Gehirn konzentriert arbeiten kann, braucht es vor allem eins: Sauerstoff. Gerade wer sich mit Kollegen ein Büro teilt, kennt die sauerstoffarme, stickige Luft, die nach einer Weile entsteht. Also: Auch, wenn es die Außentemperatur eigentlich nicht zulässt: Regelmäßig lüften! Die frische Luft wirkt belebend auf Geist und Körper.
Unser Fazit: Versuchen Sie, unsere Tipps in Ihren Arbeitsalltag einzubauen. Machen Sie regelmäßige Pausen – so können Sie sich nicht nur zwischenzeitlich kurz erholen, sondern finden auch Zeit unsere Tipps 1-6 in die Tat umzusetzen und etwa Bürogymnastik zu machen. Viel Spaß dabei!
haben aber weit gelesen! Wenn wir Ihnen telefonisch weiterhelfen können, wählen Sie doch einfach die 0761 - 896970 in Freiburg oder klicken Sie sich durch zu unserer Kontaktseite!