Öffnungszeiten

Mo. - Fr.    9.30 - 18.30 Uhr
Samstags  10.00 - 18.00 Uhr

Adresse / Anfahrt

Bertoldstr. 6
79098 Freiburg
Anfahrtsskizze


Öffnungszeiten & Anfahrt

Mach mal Pause!

Viel zu tun im Job haben die meisten von uns – das gilt für Sie als Unternehmenschef genauso wie für Ihre Mitarbeiter. Wir kommen morgens ins Büro, ackern bis abends durch und fühlen uns schnell ausgelaugt. In der Theorie wissen wir, dass alle Büroangestellten insgesamt leistungsfähiger sind, wenn sie während des Arbeitstags kleine Erholungsphasen einplanen, um danach wieder voll durchzustarten. In der Praxis wird dieses Wissen allerdings selten umgesetzt. Wir von Sutter geben Tipps, wie Sie und Ihre Mitarbeiter effektive Pausen einbauen können, damit die Leistungsfähigkeit konstant zuverlässig bleibt.

Das Frühstücksmüsli schnell vor dem Bildschirm gelöffelt, das Meeting in die Mittagspause verlegt, abends malwieder länger geblieben – kommt Ihnen und Ihren Mitarbeitern das bekannt vor? Uns auch. Dabei schafft derjenige, der ohne Unterbrechung durcharbeitet, gar nicht mehr als jener, der bewusst Pausen in seinen Arbeitsalltag einplant. Im Gegenteil: Ruhezeiten sind wichtig für Konzentration und Leistungsfähigkeit. Wer auf einen guten Flüssigkeitshaushalt achtet, sich zwischendurch bewegt und den Kreislauf in Schwung bringt, kann dauerhaft effizienter und effektiver arbeiten.

Tricks und Tipps für den täglichen Wasserkonsum

Ausreichend Wasser zu trinken hat übrigens auch positive Auswirkungen auf Gesundheit und Haut – täglich sollten Sie etwa 2,5 Liter Wasser zu sich nehmen. Tricksen Sie Ihren Körper einfach aus: Lassen Sie kleine Gläser in der Teeküche aussortieren und stellen Sie große parat – so trinken Sie und Ihre Angestellten automatisch mehr. Oder regen Sie Ihre Mitarbeiter dazu an, ihre Wasserflasche zu markieren: Uhrzeiten können anzeigen, bis wann sie wie viel getrunken haben sollten. Hilfreich für den Überblick sind Bullet Journals: In diesem individuell gestalteten Notizbuch und Tagesplaner zeigen kreative Checklisten, ob Sie Ihr Pensum erreicht haben. Wer mehr im digitalen Bereich unterwegs ist, kann auch spezielle Trink-Apps für das Smartphone nutzen. Diese erinnern Sie an Ihren täglichen Wasserkonsum und regen zum Trinken an. Vielleicht rufen Sie sogar einen kleinen Wettbewerb im Unternehmen aus! Wer über einen bestimmten Zeitraum sein Trinkpensum stetig einhält, bekommt einen kleinen Preis.

Trinken Sie gemeinsam

Coffee Point von Durable

Der Coffee Point von Durable ist flexibel einsetzbar

Zusammen geht es leichter: Erinnern Sie sich gegenseitig daran, genug zu trinken. Es muss auch nicht immer Wasser sein! Tee und Kaffee beleben und schmecken gut. Besonders leicht fällt das Trinken, wenn die Flüssigkeiten schnell verfügbar sind – bestücken Sie also Lounge und Besprechungsräume direkt mit Tee- und Kaffeemaschinen. Mit modularen Systemen, wie zum Beispiel dem Coffee Point von Durable, lassen sich Kaffeekapseln, Zuckerstücke, Teebeutel und alles weitere Zubehör organisieren. Box, Servierhilfe, Abfallbehälter und Tablett sind aufeinander abgestimmt und bringen Ordnung sowie moderne Eleganz in den Kaffee- und Teegenuss – da schmeckt es gleich noch besser! Gewerbliche Kunden erhalten den Coffee Point samt Zubehör in unserem Firmenkunden-Onlineshop.

Atem- und Entspannungsübungen zum Nachmachen

Nach etwa 50 Minuten intensiver Arbeit vor dem Bildschirm lässt die Konzentration nach. Um langfristig entspannt und hochkonzentriert weitermachen zu können, helfen zwischendurch Atem-und Entspannungsübungen. Legen Sie beispielsweise die Hände auf Ihre Schultern, und kreisen Sie mit den Ellenbogen vorwärts und rückwärts – das dehnt den oftmals verspannten Schulterbereich. Oder setzten Sie sich gerade hin, sodass die Schulterblätter die Rückenlehne berühren. Heben Sie die Arme nach oben, atmen Sie ein und ziehen Sie die gestreckten Arme so weit wie möglich nach hinten. Halten Sie diese Stellung für etwa fünf Sekunden. Gehen Sie als Chef dabei mit gutem Beispiel voran und legen Sie immer wieder Fitness-Pausen ein. So nehmen Sie Ihren Mitarbeitern die Befürchtung, sie könnten als arbeitsscheu gelten. Wenn Sie an noch mehr Fitness-Tipps für den Büroalltag interessiert ist, schauen Sie in unsere Ergonomie-Übungen! Hier zeigen wir, wie Sie mit einfachen Tricks Ihre Beweglichkeit steigern können.

Am Anfang werden Sie und Ihre Mitarbeiter sich vermutlich disziplinieren müssen, Trink- und Entspannungspausen einzuhalten. Nach und nach werden sie aber wie selbstverständlich zu Ihrem Arbeitsalltag gehören – durchhalten lohnt sich also! Ihr Körper und Ihr Kopf werden es Ihnen danken.