Mo. - Fr. | 9.30 - 18.30 Uhr |
Samstags | 10.00 - 18.00 Uhr |
Bertoldstr. 6
79098 Freiburg
Anfahrtsskizze
Das japanische Wort Ikigai setzt sich zusammen aus den Worten „iki" – Leben, lebendig sein und „gai“ - wertvoll sein, sich lohnen. Eine genaue Übersetzung des Wortes Ikigai gibt es nicht, es heißt aber so viel wie „wofür es sich zu leben lohnt“. Jedes Ikigai ist so einzigartig wie man selbst. Das Konzept blickt auf eine lange Tradition zurück und kommt aus Okinawa, einer Inselgruppe im Süden Japans.
Wie sieht es stimmungstechnisch bei Ihnen aus? Fühlen Sie sich zufrieden? Die eigenen Bedürfnisse und Laune im Blick zu behalten, geht im stressigen Alltag leider schnell unter. Abhilfe kann ein Moodtracker schaffen, bei dem Sie täglich Ihre Stimmung festhalten. Schnappen Sie sich einen Kalender, zum Beispiel einen unserer schönen Timer von Filofax, und nutzen Sie eine Monatsübersicht, um dort täglich Ihre Stimmung mit Hilfe einer Farbe zu dokumentieren. Grün steht für einen guten Tag, orange für einen durchwachsenen Tag und mit rot markieren Sie schlechte Tage. So erhalten Sie schnell einen Überblick, wie die aktuelle Stimmungslage ist und identifizieren schneller, was Ihnen guttut oder was auf die Stimmung drückt. Wie Sie Tracker außerdem für Ihren Alltag nutzen können, haben wir in unserem Beitrag "Bullet Planner Tracker Guide" für Sie zusammengefasst.
Behalten Sie Ihre Stimmung im Blick, beispielsweise mit Hilfe eines Moodtrackers. Steht dieser ständig auf "rot", wird es Zeit etwas an Ihrem Leben zu ändern.
Setzen Sie sich kleine Ziele. So erreichen Sie mehr Zufriedenheit im Leben.
Werfen Sie einen Blick in Ihren Kalender. Worauf freuen Sie sich? Das hilft dabei, Ihre Bedürfnisse zu erkennen und kleine Glücksmomente in den Tag einzubauen.
Ein sinnvolles und erfüllteres Leben steht laut japanischer Philosophie auf fünf Säulen. Diese Tipps können Sie für Ihr Privatleben und auch für Ihren Job nutzen. Unterschätzen Sie die einzelnen Säulen nicht. Diese klingen erst einmal simpel, die Umsetzung ist dagegen gar nicht so einfach. Achten Sie doch einfach einmal darauf, wie viel Sie davon bereits beherzigen.
Oftmals stecken wir uns viel zu große Ziele, die dadurch schon zum Scheitern verurteilt sind. Teilen Sie ein großes Ziel in viele kleine ein und feiern Sie jeden kleinen Teilerfolg. Das macht auf Dauer zufriedener.
Aus der Vergangenheit werden Lektionen und Erfahrungen mitgenommen, aus denen man etwas lernt. Der Rest ist nur unnötiger Ballast und wird "ad acta" gelegt.
Auch das eigene Umfeld muss stimmen, damit man Zufriedenheit im Job und im Privatleben erlangen kann. Konflikte sollten daher schnellstens aus der Welt geschafft werden.
Machen Sie sich die kleinen Dinge bewusst, die Ihnen im täglichen Leben eine Freude bereiten: Eine gute Tasse Kaffee, ein Telefonat mit der besten Freundin oder ein Spaziergang mit dem Hund. Oft sind es die unscheinbaren Dinge, die einem die größte Freude bereiten.
Achtsamkeit ist die Zauberformel für ein erfülltes Leben. Im Hier und Jetzt leben, anstatt über die Vergangenheit und Zukunft zu grübeln ist anstrengend, aber wichtig für das eigene Glück.
Mit den zuvor genannten fünf Punkten haben Sie schon einen großen Schritt in Richtung eines glücklicheren und erfüllteren Lebens getan. Jetzt zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihrem persönlichen Ikigai, auch in Bezug auf Ihre Karriere, näherkommen. Bei der Ikigai Methode geht es darum, Vergangenheit, Zukunft und die Gegenwart in Einklang zu bringen. Aus der Vergangenheit nehmen wir das mit, was wir gelernt haben, in der Gegenwart versuchen wir das auszumachen, was uns glücklich macht und die Zukunft richten wir auf unsere Leidenschaften aus.
Unser Tipp: Ihr Ikigai wird sich im Laufe der Zeit verändern. Sammeln Sie all Ihre Gedanken dazu an einem Ort, um zu sehen, was sich in Ihrem Denken und Handeln verändert hat - egal ob innerhalb Ihres Kalenders oder in einem eigens dafür eingerichteten Notizbuch. Hierfür eignen sich die schönen Systeme von Filofax ganz besonders gut, weil Sie durch die Spiralbindung immer wieder neue Inhalte ergänzen und alte herausnehmen können. Ganz so wie es gerade für Sie am besten passt. Wichtig ist, dass Sie Ihre Bedürfnisse kontinuierlich im Blick behalten.
Um das persönliche Ikigai zu finden, müssen Sie folgende Fragestellungen für sich beantworten:
Das Ikigai, vereinfacht gesagt "der Sinn des eigenen Lebens", ist der Schnittpunkt aus vier Bereichen.
Was ist Ihre Passion? Womit verbringen Sie gerne Ihre Zeit? Gibt es eine Möglichkeit, Ihre Passion in Ihren aktuellen Job mit einfließen zu lassen?
Was ist Ihre Mission und welche Werte sind Ihnen wichtig? Wie können Sie sich dafür engagieren? Sie sind sehr ortsverbunden? Dann machen Sie sich in Ihrem Job doch für regionale Interessen stark. Setzen Sie sich zum Beispiel für die Zusammenarbeit mit ortsansässigen Dienstleistern ein oder organisieren Sie eine Spendenaktion für eine Initiative, die am Standort Ihrer Firma aktiv ist.
Mit welchen Fähigkeiten können Sie Geld verdienen? Streben Sie nach einem Job, bei dem Sie Ihre Stärken einbringen können.
Was geht Ihnen leicht von der Hand? Was ist Ihre Berufung? Nutzen Sie Ihre eigenen Stärken auch für Ihren Job. In unserem Interview mit Businesscoach Nadine Kügeler erfahren Sie, wie Sie Ihre eigenen Stärken identifizieren können.
Die Schnittpunkte aller vier Aspekte ist der Idealzustand, der erreicht werden kann und bildet Ihr ganz persönliches Ikigai.
Was sind Ihre Stärken? Ein Notizbuch
hilft Ihnen diese festzuhalten und bewusst zu machen.
Sind Sie gerne kreativ? Prüfen Sie mit Hilfe des Ikigai-Konzeptes, ob Sie Ihr Hobby zum Beruf machen können.
Das Konzept Ikigai kann ein wichtiger Punkt sein, um Ihrem Leben und vor allem auch Ihrer beruflichen Karriere einen positiven Schwung zu verpassen. In unserem Geschäft in Freiburg finden Sie eine große Auswahl verschiedener Schreibmaterialien, die Sie auf der Suche nach Ihrem Ikigai unterstützen. Wir von Sutter beraten Sie gerne, kommen Sie vorbei!
haben aber weit gelesen! Wenn wir Ihnen telefonisch weiterhelfen können, wählen Sie doch einfach die 0761 - 896970 in Freiburg oder klicken Sie sich durch zu unserer Kontaktseite!